Zum Inhalt springen
 Marienplatz im Herzen Fischelns

Wir sagen Danke!

An dieser Stelle sagen wir - Danke - für das tolle Schützen- und Heimatfest 2025 in Verbindung mit dem Fischelner Sommerzauber auf dem Marienplatz. Ein großer Dank gebührt unseren Mitgliedern, unseren Freunden und Förderern, unseren Sponsoren, den Musikeinheiten, der Polizei, der Feuerwehr sowie den Rettungsdiensten, den Behörden und Mitarbeitern der Stadt Krefeld, den befreundeten Vereinen, den Gastronomen und Schaustellern und nicht zuletzt den Fischelner Bürgern. Besonders möchten wir uns auch bei den Anwohnern rund um den Marienplatz für ihre Geduld und Toleranz bedanken.

Das Festprogramm im Überblick 


cover_u2dkn4guf

Jetzt online lesen!

Auslagestellen:
Ralf Gemein Regionaldirektion, Fischelner Burghof (Gietz), Gaststätte Marieneck, Schreibwaren Fuchs, Kleeblattapotheke, Hirsch Frisöre, Clubhaus am Sportplatz, Volksbank Fischeln, Optik Krischer, Bäckerei Odendahl, Ristorante Il Mulino

Wähle aus, wie Du das Festheft lesen möchtest:

Die Programmübersicht zum Schützen- und Heimatfest 2025

a103414-004-schuetzenfest-plakat-2025

Wir laden alle Fischelner ein unser "Dorf" zum Schützen- und Heimatfest festlich mit Fahnen und Girlanden zu schmücken und so die Verbundenheit zu unser aller Heimat zu zeigen.

Die Programmübersicht zum Fischelner Sommerzauber 2025

Fischelner-Sommerzauber-Plakat-2025

Zum Schützen- und Heimatfest vom 04. Juli bis zum 08. Juli feiern wir den 4. Fischelner Sommerzauber. Wir laden alle Bürger zum Fischelner Sommerzauber auf den Marienplatz ein.

PartyUP am Schützenfestmontag

Am Schützenfestmontag startet um 11.00 Uhr das Fischelner Dorffest. Ab 16.00 Uhr begrüßen wir zum Bürger-Schützen-Treff die Kölsche-Mundart-Band " PAVEIER". Vollkonzert!!!

Alte Rhythmen, neu aufgelegt.

Zugwege 


18.00 Uhr: Antreten des Regiments
18.10 Uhr: Abmarsch STERNMARSCH

1. Btl.
ANTRETEN: Marienstr. - Spitze Clemensstr.
ZUGWEG: Marienstr. - Clemensstr. - Rosenstr. - Dohmenstr. - Schützendreieck

2. Btl.
ANTRETEN: Odenthalstr. - an der Südschule
ZUGWEG: Odenthalstr. - Saassenstr. - Schützendreieck

FLAGGENPARADE

ANTRETEN
I. Btl. Dohmenstr. Spitze Willicherstr.
II. Btl. Anschluss I. Batallion

ZUGWEG: Clemensstr. - Rosenstr. - Anratherstr. - Marienstr. - Marienplatz- Festzelt

10.45 Uhr: Antreten des Regiments

ANTRETEN: Marienstr. - Spitze Clemensstr.
ZUGWEG: Rosenstr. - Dohmenstr. - links Dohrhofweg - links Hausweberstr. - links Wiertzweg

KÖNIGSBIWAK

17.15 Uhr: Antreten des Regiments anschl. Frontabnahme durch das Königliche Haus

17:30 Uhr: Festzug zum Fischelner Friedhof
ANTRETEN: Marienstr. - Spitze Clemensstr.
ZUGWEG: Marienstr. - Clemensstr. - Wilhelm-Stefen-Str.- Raderfeld - Eichhornstr. - Friedhof

18.30 Uhr: Antreten des Regiments nach der Totenehrung
ANTRETEN: Straße am Parkplatz Friedhof - Spitze Kölnerstr.
ZUGWEG: Büdericher Weg - Alte Neusser Str. - Neuburgshof - Dohmenstr. - Rosenstr. - Anratherstr. - Marienstr. - Marienplatz - Festzelt

14.45 Uhr: Antreten des Regiments anschl. Aufmarsch Kölnerstr.
15.10 Uhr: FÜLLHORN-PARADE / FRONTABNAHME

ANTRETEN:
Füllhörner: Kölnerstr. / Ecke Hees
I. Btl. Hees
II. Btl. und III. Btl. Clemensstr.
IV. Btl. Saassenstr.
V. Btl. Kölnerstr. Anschl. IV. Btl.

15.30 Uhr: Festzug
Kölnerstr. - Kimplerstr. - Marienstr. - rechts Anrather Str. - Rosenstr. - Dohmenstr. - Saassenstr. - Kölnerstr. - Hees - Bommersweg - Wilhelm-Stefen-Str. - Clemensstr. - Marienstr. - Wilhelmstr. - Hafelsstr. - Kimplerstr. - Kölnerstr.

PARADE vor dem Rathaus

18.00 Uhr: Antreten des Regiments
ANTRETEN: Anratherstr. Spitze Marienstr. - FRONTABNAHME

18.10 Uhr Festzug
Anratherstr. - Rosenstr. - Dohmenstr. links Dohrhofweg - links Hausweberstr - links Wiertzweg

PARADE WIERTZWEG
rechts Dohmenstr. - Rosenstr. - Clemensstr. - Marienstr. - Marienplatz - Festzelt

********

Bei uns dreht sich alles um das Brauchtum.

Werde Teil der BSG

1114

Mitglieder

574

Jahre Schützenwesen

347

Aktive Schützen

29

Schützenkompanien

2

Feste für alle Bürger

Festhochamt in der Pfarrkirche St. Clemens

Wo finde ich was zum Schützen- und Heimatfest?

Schützenfest-Kalender

  • DANK UND ANERKENNUNG
    sagen wir allen, die uns durch ihren persönlichen Beitrag die Durchführung unseres diesjährigen Schützen- und Heimatfestes ermöglichen.

  • SCHÜTZENHILFE UND VERSTÄNDNIS
    erbitten wir auch für die Zukunft von unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern bei unseren Bemühungen um die Erhaltung des heimatlichen Brauchtums.

  • FROHSINN UND FREUDE
    wünschen wir allen Festteilnehmern und Festbesuchern, die wir anlässlich unseres Festes als Gäste bei uns begrüßen dürfen.

Fördern Feiern Verbinden

 Marienplatz im Herzen Fischelns

Bürger-Schützen-Gesellschaft 1451 Fischeln e.V.

Rechtliches

Blog-Archiv


© 2006 - 2025 Bürger-Schützen-Gesellschaft 1451 Fischeln e.V.
Mitglied im Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften e.V.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen